Nach langer Pause, welche die Stolpener nutzten, um gefühlt viermal (Ironie aus 😉 ) in der Woche hart zu trainieren, ging es nach Coswig zum drittletzten Spieltag.
Die Mannschaft war sich einig: Wenn man noch vorn mitspielen wollte, mussten 6 Punkte her.
Gastgeber Coswig an diesem Tag überfordert
Nachdem das erste Spiel mit vier Sätzen an den Tabellenführer Laußnitz ging, durfte man selbst ran gegen den Gastgeber TuS Coswig 1920 I. Die Stolpener fanden schnell ins Spiel und es konnte keine nervöse Anfangsphase festgestellt werden. Mit der entsprechenden Ruhe und einem stark variabel agierenden Zuspieler konnte man die Gastgeber deutlich in die Schranken weisen.
Es gab kaum etwas zu meckern im Stolpener Spiel und die sonst wackelige Aufschlagquote war in Ordnung. Dies führte zu einem klaren 3:0 Erfolg für die Blau-Gelben (zu 19/15/19).
Zwischen Genie und Wahnsinn gegen den Tabellenführer
Die Pflicht war geschafft, nun hieß es: Auf in den Kampf gegen den Tabellenführer.
Zum Schrecken der Stolpener konnte man den Schwung aus dem ersten Spiel nicht zu 100% mit in diese Partie nehmen. Die Laußnitzer spielten clever, vor allem gezielte Bälle, welche präzise in die Lücken gelegt wurden, machten den Stolpenern Sorgen. Man hatte das Gefühl, als hätte die Feldabwehr Bleischuhe in der Pause angezogen. Mit dieser neuen Situation sah man sich gegen Ende des ersten Satzes einem 19:23 Rückstand gegenüber. Man kann nicht sagen, was passiert war, vielleicht erinnerten sich die Jungs ja an das Vorhaben des Sechs-Punkte-Zieles. Jedenfalls rafften sich die Blau-Gelben auf, anstatt den Kopf in den Sand zu stecken. In einer spannenden Endphase wurde gekämpft und dies wurde belohnt! Stolpen dreht das Ding zu einem 29:27!
„Läuft bei uns“, dachte man sich! Der Ausgang des ersten Satzes hatte den Laußnitzern gefühlt einen psychischen Knacks verpasst, was mit gestärktem Selbstvertrauen der Stolpener zu einem 25:13 (!) Satzgewinn führte.
Mit einem 5:0 Satzverhältnis wollte man den Sack zu machen, doch es kam wie es (zumindest bei uns Stolpenern) kommen musste…
Die Gastgeber bäumten sich auf und das Stolpener Spiel wurde zusehend kraft- und ideenloser. Stolpen verliert tatsächlich Satz drei und vier und verschenkt somit einen wichtigen Punkt im Kampf um die Tabellenspitze. Zumindest den fünften Satz gewannen die Blau-Gelben nach einer Alles-oder-Nichts-Ansprache des Kapitäns zu 10. Man fuhr mit gemischten Gefühlen nach Hause.
Kampf um die Tabellenspitze geht weiter
Nach einer Unregelmäßigkeit im Protokoll wurde das Spiel der sachsenklasse-erfahrenen Freitaler gegen Riesa mit 3:0 für die Nudelstädter gewertet. Somit wird die Entscheidung an den letzten beiden Spieltagen fallen. Am 18.3.17 geht’s gegen Freital (aktuell Platz 3) und den Dresdner SSV (Platz 2). Dies könnte eine Vorentscheidung bringen. Hoffen wir auf eine vollzählige Mannschaft!!
Merkt euch schon jetzt den 1. April vor. Unseren letzten Spieltag dürfen wir nämlich zu Hause austragen – kein Scherz! Dort lassen wir dann die Saison ausklingen. Mit welchem Tabellenplatz ist noch offen.
Es spielten: Stefan Hartig, Tom Mamat, Rene Schmidtke, Sören Michel, Paul Junghans, Jonathan Adler, Philipp Lähner, Peter Schmidt und Frank Pinter
Zu den Bildern