Spielbericht zum Pokalspieltag am 10.09.2016
Am Samstag machte sich die erste Männermannschaft, personell relativ dünn besetzt, auf zum Pokalspiel nach Heidenau. Wie jedes Jahr war es ein ungewisser Auftakt in die Hallensaison, da die Beachsaison bei dem ein oder anderen noch nicht einmal beendet ist. Die Positionen waren wie folgt besetzt:
Zuspiel: Stefan
Außenangriff: Jonathan, Rene
Mittelblock: Sören, Philipp
Diagonal: Georg
Libero: Tom
Nur kleine Schwächen beim 3:0
Im ersten Spiel standen die Heidenauer den Stolpenern gegenüber. Auch wenn es Heidenau den Männern aus Stolpen nicht allzu schwer machte, konnte man doch sehen, dass die Beachsaison sich nicht negativ auf das Spiel in der Halle auswirkt. Im Gegenteil: Die Defizite, welche im Zusammenspiel noch erkennbar waren wurden durch gute individuelle Leistungen wett gemacht. Das Spiel wirkte sicher; weder im Aufbauspiel noch im Block oder der Feldabwehr gab es wirklich etwas zu meckern. Somit konnten zwei Sätze deutlich gewonnen werden. Mit dieser Grundlage und der dementsprechenden Lockerheit ging es dann in den dritten Satz. Hier wurde das alte Stolpener Problem sichtbar – die Lockerheit schwappte in ein dezent gleichgültiges, lasches Spiel über. Daraus resultierte ein 2:7 Rückstand zu Beginn des Satzes. Die folgende Auszeit wurde genutzt für einen kleinen Generalanschiss durch den Kapitän. Dieser zeigte Wirkung und das erste Spiel wurde deutlich mit 3:0 gewonnen.

Es folgte das nächste Duell, welches Motor Mickten II mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Aus Angst- wird Lieblingsgegner
Nun hieß es, die Konzentration hoch zu halten – eine Runde weiter war man ja schon, nun konnte man noch um das Heimspielrecht kämpfen. Die Temperaturen in der Halle befanden sich gefühlt bei über 30 Grad, auch hier sah man, dass die Männer im Sommer nicht nur im Sand Eis gegessen hatten, sondern die Kondition erhalten bzw. verbessert wurde. Die erschwerten Bedingungen wurden gut bewältigt. Durch schweißnasse Unterarme hatte Stefan zu kämpfen, den Ball sauber zuspielen zu können. Doch auch wenn der Ball mal nicht stand, die Angreifer, insbesondere Georg, konnten die Bälle verwerten. Durch ein sauberes Spiel konnte man wie im ersten Durchgang den Gegner in Schach halten und sich mit einem 3:0 verabschieden.
Dieser Einstieg in die Hallensaison macht Mut für die anstehende Saison, jetzt heißt es nur noch konsequent eine spielfähige Mannschaft aufs Parkett zu bekommen und im Training weiter Gas zu geben.
Durch die zwei Siege haben wir in der nächsten Runde Heimspielrecht. Deswegen jetzt schon den 24. September vormerken! Ab 14 Uhr spielen wir gegen Coswig und Freital.
Alle weiteren Bilder des Pokalspieltages findest du hier.